Angebote & Kurse

Wochenprogramm
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sprachkurse
Unsere Deutschkurse und der Englischkurs sind kostenfrei.
Wir bitten um vorherige Anmeldung:
Deutschkurs mit Kinderbetreuung
⇒ Montags von 10:00 – 12:00
In Kooperation mit dem Interkulturellen Dienst Köln (IKD) findet der Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung statt. Die Teilnehmerinnen sind Frauen und Mütter mit kleinen Kindern. Die Kinder werden in dieser Zeit betreut, die Mütter sind aber jederzeit erreichbar, so dass die ersten Schritte der Mutter-Kind Ablösung individuell und Schritt für Schritt vorangetrieben werden kann.
Deutschkurs für Anfänger:innen
⇒ Mittwochs von 17:30 – 19:00
Der Kurs ist geeignet für Frauen und Männer mit geringen Vorkenntnissen. Im Fokus des Kurses steht die Bewältigung von alltäglichen Situationen.
Schwerpunkte:
- einfache kurze Gespräche zu alltagsbezogenen Themen führen
- Grammatik üben
- lesen und schreiben üben
Englischkurs
⇒ Mittwochs von 10:00 – 11:30
Der Anfängerkurs ist für Personen, die keine oder nur sehr geringe Englischkenntnisse haben. Teilnehmende lernen den Klang der englischen Sprache kennen und erarbeiten sich einen ersten Grundwortschatz. Es werden hilfreiche Redewendungen für den Alltag vermittelt.
Alphabetisierungskurs für Frauen
⇒ Montags von 12:30 – 14:00
Der Alphabetisierungskurs wird von einer Ehrenamtlichen angeboten. In diesem Kurs wird in kleinen Schritten Deutsch lesen und schreiben gelernt. Dort, wo bereits Kenntnisse vorhanden sind, wird darauf aufgebaut. So werden Stück für Stück das Lesen und Verstehen der deutschen Sprache verbessert und erste leichte Gespräche geübt.
Deutschkurs für Fortgeschrittene
⇒ Dienstags von 17:30 – 19:30
Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die ihre Deutschkenntnisse erweitern wollen.
Schwerpunkte:
-
- Lese- und Hörverständnis üben
- Grammatik
- Gespräche zu unterschiedlichen Themen führen (freies Sprechen), in kleinen Gruppen arbeiten
- Briefe schreiben
- den eigenen Wortschatz erweitern
Wünsche zu unterschiedlichen Themen werden beachtet.
Arabischkurs
⇒ Donnerstags von 16:30 – 18:00
Jeden Donnerstag bietet eine Ehrenamtliche einen Arabischkurs für Anfänger*innen an. In dem Kurs wird Schritt für Schritt das arabische Alphabet kennengelernt und der Einstieg in eine erste Kommunikation geschaffen. Es wird ein kleiner Teilnehmerbetrag erhoben.
Frauentreffs | Frauengruppen
Wir haben fünf verschiedene Frauengruppen, die sich regelmäßig treffen. Hierzu kommen Frauen aus den jeweiligen Kulturkreisen zusammen, tauschen sich aus und leisten gegenseitige Unterstützung.
Die Kursleiterinnen arbeiten mit der Gruppe zu bestimmten Themen und geben je nach Bedarf und Zielgruppe entsprechende Informationen weiter. Als Muttersprachlerinnen, die langjährig in Köln leben, bilden sie eine besondere Brückenfunktion für Personen, die weniger lang in Deutschland leben oder sogar erst vor kurzem neu angekommen sind.
Kontaktaufnahme unter:
„Beryoska“
(russischsprachig)

⇒ Dienstags
von 09:30 – 12:00 Uhr
„Regenbogengruppe“
(frz.-afrikanisch)

⇒ jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat
von 10:00 – 12:00 Uhr
„Bahar“
(persisch)

⇒ Mittwochs
von 14:30 – 17:30 Uhr
Orientalische Frauengruppe
(arabisch)

⇒ Freitags
von 10:00 – 11:30 Uhr
Freizeit
Nähkurs für Frauen
⇒ Dienstags von 09:30 – 12:00 Uhr
Seit vielen Jahren gibt es bereits den Nähkurs. Er richtet sich an Frauen mit und ohne Nähkenntnisse. In Gemeinschaft wird zu verschiedenen Themenschwerpunkten genäht.
Offener Treff
⇒ Dienstags von 14:00 – 16:00 Uhr
Jeden Dienstag Nachmittag laden wir zum Offenen Treff ein. Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit oder ohne Zuwanderungsgeschichte aus dem Sozialraum, die Lust haben zusammenzukommen und andere Menschen aus Buchheim oder Mülheim kennenzulernen. Ziel ist es, in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen zusammenzusitzen, zu spielen und sich über Geschichten des täglichen Lebens auszutauschen. Nebenbei werden auf diese Weise Deutschkenntnisse praktiziert und gefestigt. Der Offene Treff wird begleitet von zwei Ehrenamtlichen.
Kommen Sie gerne ohne Anmeldung vorbei!
Der Kartonzug - Geschichten und Spiele für Mama und Kind
⇒ Donnerstags von 15:30 – 17:45 Uhr
Seit Oktober 2020 gibt es einen weiteren Grundbildungskurs in Kooperation mit aktiv S, Lernende Region Netzwerk Köln e.V. Hinter dem Namen verbirgt sich ein Familienbildungskurs, in dem Mütter in gemütlicher Runde den Kindern Geschichten vorlesen und neue Spiele kennenlernen. Gleichzeitig tauschen sie sich mit anderen Müttern über Themen rund um Kinder und Familie aus. Dabei werden die Sprachkenntnisse verbessert.
Kontaktaufnahme unter:
Migrantenorganisation
⇒ Donnerstag von 18:00 – 20:00 Uhr
Einmal wöchentlich trifft sich eine Migrantenorganisation, bestehend aus westafrikanischen Familien, im Interkulturellen Zentrum für Bibelarbeit, gemeinsames Singen und gegenseitige Hilfestellung.
- westafrikanische Gruppe für Familien
Kontakt unter (folgt noch)
Veranstaltungen
Sommerfest im Rheinpark
⇒ am Freitag, 19.06.2020 von 11:00 – 14:00 Uhr
Vortrag der Verbraucherzentrale
zum Thema Verträge
⇒ am Mittwoch, 24.06.2020 von 9:30 – 12:30 Uhr